EVANGELISCHER PFARRSPRENGEL GLÖWEN-SCHÖNHAGEN
Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob

Aktuelles

Wasser
 

Wasser ist das Urelement des Lebens. Nur mit Wasser kann Leben entstehen.
Wasser reinigt und erfrischt. Es kann aber auch eine Bedrohung
für das Leben sein. Im Wasser kann Leben untergehen und enden. Der
Täufling erfährt symbolisch, was Jesus Christus durchlebt hat. Wie er
durch den Tod hindurch zum ewigen Leben gelangt ist, so „taucht“ der
Täufling auf als neuer Mensch.
Genau darum geht es: Im Wasser der Taufe soll alles, was unser Leben
bedroht, abgewaschen werden und untergehen. Neues, befreites Leben
kann entstehen.
Taufe ist keine Namensgebung. Trotzdem spielt die Namensnennung
bei der Taufe eine wichtige Rolle. Gott meint jeden und jede von uns
ganz persönlich und kennt unsere Namen. Sie sind „eingeschrieben“ in
das „Buch des Lebens“.
Auch dem Täufling gilt: „Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst;
ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein!“ (Jes 43,1)